Vollwaise — die Vollwaise, n (Oberstufe) Kind, das beide Elternteile verloren hat Beispiel: Mit dreizehn Jahren verlor sie ihre beiden Eltern und wurde Vollwaise … Extremes Deutsch
Vollwaise — Vọll·wai·se die; ein Kind, dessen Vater und Mutter tot sind <Vollwaise sein> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vollwaise — Waisen von Thomas Kennington, 1885 (Tate, London) Als Waise oder Waisenkind wird ein Kind bezeichnet, das einen oder beide Elternteile verloren hat. Hierbei wird zwischen sogenannten Vollwaisen, wobei beide Eltern gestorben sind, und Halbwaisen,… … Deutsch Wikipedia
Vollwaise — Vọll|wai|se … Die deutsche Rechtschreibung
Michael Khöll — Steinmetzzeichen Michael Khöll Michael Khöll (* 1660; † 16. September 1713 in Wien) war ein Steinmetzmeister und 1709/1710 Obervorsteher der Wiener Bauhütte … Deutsch Wikipedia
Josef Graf Radetzky — Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (tschechisch Jan Josef Václav hrabě Radecký z Radče; * 2. November 1766 in Schloss Trzebnitz bei Seltschan, Böhmen; † 5. Januar 1858 in Mailand) war ein Feldmarschall, böhmischer… … Deutsch Wikipedia
Josef Radetzky — Josef Graf Radetzky Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (tschechisch Jan Josef Václav hrabě Radecký z Radče; * 2. November 1766 in Schloss Trzebnitz bei Seltschan, Böhmen; † 5. Januar 1858 in Mailand) war ein… … Deutsch Wikipedia
Josef Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky — Josef Graf Radetzky Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (tschechisch Jan Josef Václav hrabě Radecký z Radče; * 2. November 1766 in Schloss Trzebnitz bei Seltschan, Böhmen; † 5. Januar 1858 in Mailand) war ein… … Deutsch Wikipedia
Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz — Josef Graf Radetzky Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (tschechisch Jan Josef Václav hrabě Radecký z Radče; * 2. November 1766 in Schloss Trzebnitz bei Seltschan, Böhmen; † 5. Januar 1858 in Mailand) war ein… … Deutsch Wikipedia
Karl Mendelssohn Bartholdy — Carl Wolfgang Paul Mendelssohn Bartholdy (spätere Schreibweise Karl, * 7. Februar 1838 in Leipzig; † 23. Februar 1897 in Königsfelden, Schweiz), war ein deutscher Historiker des 19. Jahrhunderts. Er war der Sohn von Felix und Cécile Charlotte… … Deutsch Wikipedia